Besondere Orte zum Übernachten

Machen Sie Urlaub in der Biesboschlinie? Verbringen Sie nach einem erlebnisreichen Tag die Nacht an einem der besonderen Orte in der Umgebung. Träumen Sie in einem echten Fort (Unesco-Weltkulturerbe!), schlafen Sie mitten im Biesbosch oder entspannen Sie sich in einem skandinavischen Pod mit Whirlpool. Erholen Sie sich gut vor einem neuen Tag voller Aktivitäten in Woudrichem, entdecken Sie den Vestingdriehoek oder erkunden Sie die Dutch Waterlines.

Im Folgenden haben wir die ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet. Alle Adressen für Pensionen, Hotels, Campingplätze oder Ferienwohnungen finden Sie hier.

Übernachtung im Biesbosch

De Biesbosch ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, in dem man mehrere Tage verbringen kann.

Völlig abseits des Netzes können Sie mit Holenberg – Home of Cabin ANNA den Biesbosch hautnah erleben. Schlafen Sie lieber in Ihrem eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt? Vom Naturcampingplatz De Knotwilg oder De Witboom aus sind Sie im Handumdrehen im Biesbosch. Sie können sogar in einem sogenannten Aquahome auf dem Wasser übernachten. Sie bevorzugen festen Boden unter den Füßen? Im Jachthafen van Oversteeg können Sie direkt am Wasser übernachten. Sind Sie wirklich abenteuerlustig? Dann schlafen Sie in der Hidden Hut.

Ferien im Biesbosch
Ferien im Biesbosch

In Unesco-Welterbestätten

Die niederländische Wasserlinie ist ein einzigartiges Verteidigungssystem. Dieser Landstreifen kann überflutet und so zum Schutz vor Eindringlingen genutzt werden: Das Wasser war zu tief, um hindurchzuwaten, aber nicht tief genug, um es zu befahren. An den Schwachstellen der Linie wurden Forts und Festungen errichtet. Seit 2021 gehört die Neue Niederländische Wasserlinie zusammen mit der Amsterdamer Verteidigungslinie zum Unesco-Weltkulturerbe.

Heutzutage können Sie in diesem Weltkulturerbe sogar übernachten. Schlafen Sie im Fort Bakkerskil oder entspannen Sie sich in einer Kasematte inmitten der Festung von Woudrichem. Eine weitere besondere Welterbestätte ist Slot Loevestein, berühmt durch Hugo de Groot. Übernachten Sie in den Offiziersquartieren, dem Quartier des Kommandanten oder im Soldatenhaus.

Blick auf den Polder

An der Biesboschlinie wechseln sich Flusslandschaften und Naturschutzgebiete mit ausgedehnten Poldern und weitem Ackerland ab. Vom B&B De Hooge Polder aus blicken Sie auf die Felder. Im rustikalen Dorf Babyloniënbroek befindet sich das B&B Babylonia und in Genderen der Campingplatz Nix Hoeve: ein kleiner Campingplatz.

Ein weiterer besonderer Übernachtungsort ist das Glamping De Kas InN. Sie schlafen in einem Gartengewächshaus, das zu einer Luxusunterkunft umgebaut wurde. Durch die großen Fenster und die Glasdecke haben Sie einen herrlichen Blick über den Polder. Sie bevorzugen echtes Camping? Der Familiencampingplatz De Speeltol bietet viel Unterhaltung mit einem Naturspielplatz, Bauernhoftieren, Spielgeräten und einem Schwimmbad.

Ferien im Biesbosch

Andere besondere Orte

In der Biesboschlinie gibt es noch weitere besondere Orte zum Übernachten. Unter B&B Loenestein zwischen den Alpakas aufwachen. Unter EsZens schlafen Sie in einem attraktiv eingerichteten Glockenzelt an einem schönen Ort in natürlicher Umgebung. Unter Camping De la Rue Sie können in einem Zigeunerwagen schlafen und für einen wirklich entspannenden Aufenthalt in einem B&B De Roem van Altena wo Sie in einer skandinavischen Gondel schlafen und Ihren eigenen Whirlpool zur Verfügung haben.

Was man in der Region unternehmen kann

Die Biesboschlinie ist eine Region mit einem reichen kulturellen Erbe. Es gibt viel zu entdecken: Besuchen Sie zum Beispiel das gemütliche Festungsstädtchen Woudrichem. Von dort aus können Sie mit der Fußgängerfähre oder der großen Fähre nach Slot Loevestein übersetzen. Besuchen Sie Museen, wie das Fischereimuseum und die Biesbosch MuseumEiland. Entdecken Sie den Brabanter Biesbosch. Buchen Sie eine Bootsfahrt oder mieten Sie selbst ein Boot oder Kanu. Natürlich können Sie dort auch schöne Spaziergänge machen.

Innerhalb einer Stunde können Sie von der Biesboschlinie nach Dordrecht, Rotterdam, Utrecht, Breda, Tilburg und Den Bosch fahren. Machen Sie einen Einkaufsbummel im niederländischen oder brabantischen Ambiente oder einen kulturellen Ausflug. Besuchen Sie Efteling oder den Nationalpark Loonse- und Drunense-Dünen. Auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu erleben!

Ferien im Biesbosch
Ferien im Biesbosch

Essen und Trinken

Essen gehen in der Biesbosch Line? Wählen Sie ein 4-Gänge-Menü in einem stimmungsvollen Restaurant oder gehen Sie mit den Kindern in ein Pfannkuchenrestaurant. Für kleine Gourmets und erwachsene Feinschmecker gibt es ein reichhaltiges Angebot, vom Restaurant bis zum Teegarten. Unsere regionalen Produkte sind auch nicht zu verachten, also besuchen Sie einen der Hofläden in Altena und Biesbosch.

Hier finden Sie eine Liste aller Restaurants in der Umgebung. Die Öffnungszeiten finden Sie immer auf der Website des jeweiligen Lokals.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram